Potenziale ans Licht bringen

Vipassana Meditation

Der Name bedeutet wörtlich "die Dinge so zu sehen, wie sie wirklich sind". Vipassana ist eine der ältesten Meditationstechniken der Welt.

Es ist heute belegt, dass Menschen durch Meditation ihr Gehirn beeinflussen und so auch ihr Wohlbefinden steigern können. Wenn zum Beispiel Meditierende im Labor untersucht werden, so stellen Ärzte immer wieder das gleiche Phänomen fest:

  • der Körper verbraucht weniger Sauerstoff

  • die Atemfrequenz sinkt

  • der Laktatwert sinkt

  • der Bludruck sinkt

  • Der Tonus der Muskeln nimmt ab

Die Vipassana Meditation umfasst verschiedene Methoden der Achtsamkeit. Achtsamkeit wird trainiert, indem man Empfindungen, die im gegenwärtigen Moment spontan auftreten, in den Fokus der Aufmerksamkeit rückt. Der Meditierende übt dabei, diesen Empfindungen eine wohlwollende und akzeptierende Haltung entgegenzubringen. Die Ausrichtung auf das Hier und Jetzt verhindert ein „Wegdriften“ in Erinnerungen und Grübeleien. Viele Menschen, die das beherrschen lernen, stellen fest, dass sie die Umwelt und die eigene Person anders erleben. Sie berichten, dass Meditieren ihren Alltag verändert, dass sie mit ihrer Aufmerksamkeit und ihren Gefühlen kontrollierter umgehen, dass sie sie intensiver erleben. Schon 10 Minuten am Tag verbessern spürbar das Wohlbefinden.

 

Meine Vipassana Erfahrung

Zum ersten Mal wurde ich während einer zweijährigen Reise durch Asien auf Vipassana aufmerksam. Mir gefiel vor allem die Freiheit von religiösen Zeremonien oder Anschauungen. Das pure auf sich Selbst Zurückgeworfen werden ohne jeden Schnickschnack drumrum hinterliess nach meinem ersten Kontakt mit Vipassana sehr tiefe Eindrücke und begleitet mich bis heute in meinem Leben.

  • Langjährige Praxiserfahrung in Vipassana Meditation auf Grundlage der Lehre von Mahasi Sayadaw aus Myanmar (Burma)
  • Ausbildung und Praxis im Jahr 2004 im Chanmyay Yeiktha Meditation Center in Pyin Oo Lwin, Myanmar
  • Retreat und Praxis im Kopan Kloster Kathmandu, Nepal (2005)
  • Mehrere Retreats in Europa (2005 - heute)

 

 

 




Impressum

www.terravida.de